inhalieren

inhalieren
inhalieren Vsw erw. fach. (20. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. inhālāre " jmd. etwas zuhauchen, anhauchen", zu l. hālāre "ausduften, ausdünsten, hauchen, duften" und l. in-. Die Bedeutungsveränderung wohl nach frz. inhaler, das als Gegenstück zu exhaler "ausatmen" aufgefaßt wurde. Abstraktum: Inhalation.
   Ebenso nndl. inhaleren, ne. inhale, nfrz. inhaler, nschw. inhalera, nnorw. inhalere. S. animieren. Das lateinische Wort ist wohl mit l. animus, anima "Lebenshauch, Seele" urverwandt. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • inhalieren — V. (Aufbaustufe) etw. zu Heilzwecken einatmen Beispiel: Um die Erkrankung der Atemwege zu heilen, musste der Patient Kamillenextrakte inhalieren …   Extremes Deutsch

  • Inhalieren — (lat.), einatmen, gewöhnlich von der Einatmung medikamentöser Dämpfe etc. gebraucht …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • inhalieren — »einatmen«: Das Verb wurde im 20. Jh. aus lat. in halare (eigentlich: »an , hineinhauchen«) entlehnt (vgl. 1↑ in..., ↑ In... und ↑ animieren) …   Das Herkunftswörterbuch

  • inhalieren — in·ha·lie·ren; inhalierte, hat inhaliert; [Vt/i] 1 (etwas) inhalieren etwas tief einatmen, besonders aus medizinischen Gründen <ätherische Öle inhalieren>: Wegen seiner Bronchitis soll er täglich inhalieren 2 (etwas) inhalieren den Rauch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Inhalieren — Als Inhalation oder Inhalieren (von lateinisch inhalare = anhauchen) wird das Einatmen gasförmiger Wirkstoffe oder Aerosole (als dem Gemisch von festen und/oder flüssigen Schwebeteilchen und Luft) bezeichnet. Die häufigsten Einsatzgebiete in der… …   Deutsch Wikipedia

  • inhalieren — einatmen; Luft holen * * * in|ha|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 (zu Heilzwecken) einatmen (Dämpfe, Gase) [<lat. inhalare „einhauchen“] * * * in|ha|lie|ren <sw. V.; hat [spätlat. inhalare = anhauchen]: 1. a) Dämpfe o. Ä. zu Heilzwecken einatmen …   Universal-Lexikon

  • Inhalieren — Einatmen; Inhalation * * * in|ha|lie|ren 〈V. tr.; hat〉 (zu Heilzwecken) einatmen (Dämpfe, Gase) [<lat. inhalare „einhauchen“] * * * in|ha|lie|ren <sw. V.; hat [spätlat. inhalare = anhauchen]: 1. a) Dämpfe o. Ä. zu Heilzwecken einatmen …   Universal-Lexikon

  • inhalieren — a) einatmen, einsaugen, einziehen; (geh.): atmen. b) auf Lunge rauchen, einen Lungenzug machen. * * * inhalieren:⇨einatmen inhalierenDämpfe/Raucheinziehen/einatmen/einsaugen,Lungenzügemachen;ugs.:aufLungerauchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • inhalieren — in|ha|lie|ren 〈V.〉 Dämpfe, Gase inhalieren (zu Heilzwecken) einatmen [Etym.: <lat. inhalare »einhauchen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • inhalieren — inhalierentr 1.essen;Nahrungzusichnehmen.Von»einatmen«weiterentwickeltzurallgemeinenBedeutung»insichaufnehmen,vereinnahmen«.1910ff. 2.trinken,zechen.1910ff. 3.jnmoralischerledigen,dienstlichplagen.Vgl⇨einatmen.1935ff,sold.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”